Assia
Chappot

1978 in Moskau geboren, erhielt ihren ersten Cello-Unterricht mit sechs Jahren. Nach der Übersiedlung nach Israel studierte sie bei Uzi Wiesel und wirkte parallel als Solocellistin bei der Israelischen Jugend Philharmonie. Ab 1999 studierte sie in Mainz bei Julius Berger, Jens-Peter Mainz und Raphael Wallfisch. 2003-2004 war sie Praktikantin bei den Düsseldorfer Symphoniker. Sie besuchte Internationale Meisterkurse u.a. bei Michel Strauss, Siegfried Palm, Wolfgang Boettcher, Peter Bruns und Bernard Greenhouse. Von 2007-2012 hatte sie einen Zeitvertrag im Philharmonischen Orchester Augsburg. Seitdem regelmäßige Mitwirkung bei Sinfonie-, Kamermusikkonzerte und Schauspielproduktionen am Theater Augsburg, Aushilfetätiktkeit beim Philharmonischen Orchester Ulm, den Stuttgarter Philharmoniker, und bei der Bayerische Kammerphilharmonie.

Schon während des Studiums in Mainz begann Assia Chappot Unterrichtserfahrung zu sammeln. Zunächst an der Musikschule in Heppenheim-Bergstrasse, später an der Musikschule Buchloe und am Stetten-Institut in Augsburg. Seit 2013 ist sie Lehrerin für Violoncello und Leiterin der Streicherklassen an der Stadtmusikkapelle Schwabmünchen. Am Gymnasium St.-Stephan unterrichtet sie seit 2017, sowie als Lehrbeauftragte für Methodik-Didaktik am Leopold Mozart Zentrum der Universität Augsburg.

Ab Herbst 2022 unterrichtet Assia Chappot Violoncello an der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg.


Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.