​Birgitt Heller

​Fagott, Blockflöte

 
Dipl. Orchestermusikerin, Dipl. Musiklehrerin    

Geboren in Klagenfurt/Österreich, Mutter einer Tochter                            

Seit 2001 Musiklehrerin an der Sing-und Musikschule Augsburg in den Fächern:

-  Fagott/ frühinstrumentaler Beginn auf dem Quintfagott

-   Bläserkammermusik

-   Blockflöte/Klassenmusizieren Blockflöte

-   Elementare Musikerziehung

Schon während meiner Schulausbildung gab es für mich als Jungstudierende mit Hauptfach Fagott an der Folkwang-Musikhochschule Essen vielfältige Orchester-sowie kammermusikalische und solistische Engagements.

Nach dem Abitur am Musischen Gymnasium Essen-Werden schloss sich mein Studium an der Hochschule für Musik Freiburg i. Br. bei Prof. Karl-Otto Hartmann an.

Begleitend zum Studium konnte ich in dieser Zeit bereits umfangreiche Orchestererfahrung am Stadttheater Freiburg und in regelmäßigen Engagements mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn sammeln.

Im Juni 1993 schloss ich mein Studium in Freiburg mit den künstlerischen Reifeprüfungen (Diplom) in den Studiengängen Orchestermusik und Musiklehrer (Diplomarbeit Fachgebiet Musikpsychologie “Mentales Training in der Musik“) mit der Note „sehr gut“ab.

Danach folgten viele Jahre Konzerttätigkeit im In-und Ausland (Frankreich, USA, Südost-Asien, Japan) als Orchestermitglied im Württembergischen Kammerorchester Heilbronn (Leitung Jörg Faerber) und dem Kölner Kammerorchester (Leitung Helmut Müller-Brühl) mit namhaften Solisten wie Anne Sophie Mutter, Martha Argerich, Rudolf Buchbinder, Gidon Kremer, Thomas Quasthoff, Edith Mathis, Sabine Meyer, Maurice Andrè, James Galway u.v.m.

Fagott-Meisterkurse bei Prof. Alfred Rinderspacher, Prof. Dag Jensen, Prof. Eckard Hübner und Prof. Karsten Nagel

1996 schloss ich ein Aufbaustudium für elementare Musikerziehung (MFE), zunächst begonnen an der Musikhochschule Köln, in München ab.

Meine erste Unterrichtstätigkeit als Fagottlehrerin begann an der städt. Musikschule Hilden (Rheinland), 1997 wurde ich an die Musikschule Wangen im Allgäu berufen und trat ab 1998 meine Lehrtätigkeit an der Sing-und Musikschule der Stadt München an.

1999-2001 erhielt ich einen Zeitvertrag als stellvertretende Solofagottistin im Philharmonischen Orchester der Stadt Augsburg.

Ab 2008 regelmäßig Fagott-Jurorin des Landeswettbewerbs „Jugend-musiziert“ in Baden-Württemberg.

Seit der Geburt meiner Tochter konzentriere ich mich sehr auf die Lehrtätigkeit im Elementarbereich und den frühinstrumentalen Beginn auf dem Quintfagott.

Meine Schüler sind alljährlich 1.Preisträger beim Wettbewerb „Jugendmusiziert“, sowohl auf Regional als auch auf Landesebene.

Kooperation mit Projekten des LMZ  Augsburg.


​„Fagottissimo,  atemberaubendes Klangerlebnis eines außergewöhnlichen Instrumentes“

Durch regelmäßige Fortbildungen am Institut für elementare Musikerziehung in Mainz und freiberuflicher Konzerttätigkeit halte ich mich sowohl unterrichtsdidaktisch /methodisch bezüglich des Lern-und Übeverhaltens, als auch in der pädagogischen Vermittlung musikalischer Grundlagen bis hin zur Vorbereitung auf die künstlerische  Ausbildung meiner Schüler stets auf dem neuesten Stand.

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.