Evelyn Renner
Oboe
Evelyn Renner wurde 1992 in Augsburg geboren. Sie besuchte viele Jahre lang die SuMMA, begonnen mit der musikalischen Früherziehung, weitergeführt mit Blockflöten- und Klavierunterrricht. Im Gymnasium bei St. Stephan begann sie zudem bei Dirk-Michael Kirsch Oboe zu lernen.
Im musischen Zweig des Gymnasiums konnte sie im Symphonieorchester der Schule erste wichtige Orchestererfahrungen sammeln. Besonders fördernd waren dabei die "Klasse Klassik"-Projekte in Zusammenarbeit mit dem Münchner Rundfunkorchester. Beim Besuch des Leistungskurses Musik löste die Oboe schließlich das bisherige Hauptinstrument Klavier ab.
Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Seniorenzentrum St. Antonius Augsburg, begann sie 2012 ihr pädagogisches Bachelorstudium an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz beim Oboisten Josef Blank. Dieses schloss sie zusammen mit den Schwerpunkten "Zweites Instrument Klavier" bei Andreas Thaller und „Elementare Musikpädagogik mit Kindern“ bei Gertrude Schimpl mit Auszeichnung ab.
Seit Oktober 2016 studiert Evelyn Renner ihren künstlerischen Master Oboe bei Heike Steinbrecher in Augsburg. Besonders wichtig ist ihr dabei die Erweiterung des Repertoires auf dem Englischhorn sowie das Spielen von Kammermusik in unterschiedlichen Besetzungen. Meisterkurse bei Clara Dent, Ralf-Jörn Köster, Andreas Mendel und Gregor Witt förderten sie zudem über das Studium hinaus.
Ihre pädagogischen Kompetenzen bringt sie im Fach Klavier an der Musikschule Königsbrunn sowie seit September 2017 im Fach Oboe an der Musikschule Innsbruck ein.
Im selben Jahr wurde sie in die Förderung von Yehudi Menuhin Live Musik Now Augsburg aufgenommen.
Seit September 2018 unterrichtet Evelyn Renner Oboe an der SuMMA.
„Ich schätze an der Oboe besonders ihren wohlklingenden lieblichen Klang. Dieses klassische Orchesterinstrument ist für Kinder ab etwa acht Jahren erlernbar. Zu meinem Schülerkreis gehören auch Jugendliche und Erwachsene, die sich für die Oboe begeistern. Mir ist es sehr wichtig, dass meine Schüler viel Freude am Musizieren haben. Um diese zu gewährleisten, lege ich besonderen Wert auf gute Rohrblätter sowie das passende Instrument (leichte Kinderoboe, Schüleroboe für kleinere Hände). Das Erlernen der richtigen Haltung sowie Atemübungen ermöglichen ein gesundes Spiel auf der Oboe und nehmen daher eine zentrale Rolle in meinem Unterricht ein. Musizieren mit Klavierbegleitung sowie Spielen im Ensemble bereichern zudem das Musiziererlebnis. Schau doch einfach mal vorbei!“
