Horn
Wie bei den anderen Blechblasinstrumenten wird auch hier der Ton durch das Schwingen der Lippen im Mundstück erzeugt. Das Horn ist klanglich sehr vielseitig und hat einen größeren Tonumfang als beispielsweise Trompete oder Posaune und ist daher in unterschiedlichsten Besetzungen verankert: Sinfonieorchester, Blasorchester, Blechbläserensemble, Holzbläserquintett – um nur einige davon zu nennen.
Auch bei Filmmusik und Musical ist der Klang des Horns nicht wegzudenken.
Das Einstiegsalter für das Horn liegt bei ca. 6-8 Jahren, in diesem Alter werden noch Kinderhörner eingesetzt. Als Faustregel gilt das vollständige Vorhandensein der vorderen Schneidezähne. Ein späterer Einstieg im Kinder-, Jugendlichen- oder gar Erwachsenenalter ist jederzeit möglich. Das Spielen des Hornes mit Zahnspangen stellt keinerlei Schwierigkeiten dar.
Hier unsere Lehrkräfte für Blasinstrumente

